Am 24. November 2020 beschloss der Gemeinderat den organisatorischen Rahmen und die rechtliche Strukturierung der ORNAMENTA 2024. Hierzu wurde die Ornamenta-Idee durch einen neuen Ornamenta-Verein konkretisiert. In der Folge firmierte der ehemalige Förderverein Ornamenta e. V. seit Oktober 2021 mit einer grundlegend neu gestalteten Satzung in den OrnamentaBund e.V. um.
Im Anschluss wurde diese Idee durch eine Ornamenta gGmbH als wirtschaftliche Betriebsgesellschaft umgesetzt. Der Gemeinderat hat am 11.10.2022 die Gründung der Ornamenta gGmbH beschlossen. Die notarielle Beurkundung der Gesellschaft erfolgte am 17.11.2022 und die Eintragung in das Handelsregister am 26.01.2023.
Gegenstand des Unternehmens
Zweck der Gesellschaft ist im Rahmen seiner kommunalen Aufgabenstellung die Förderung von Kunst und Kultur. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere durch folgende Tätigkeiten verwirklicht:
a. Die Durchführung der periodischen kulturellen Veranstaltung mit dem Titel ORNAMENTA in Pforzheim und der Region Nordschwarzwald, zur ausschließlichen und unmittelbaren Förderung der künstlerischen und kulturellen Entwicklung der Region, etwa durch Ausstellungen, Interaktionen, Installationen, Werkschauen, Konzerte, Happenings, Diskurse und geistige, künstlerische sowie kulturelle Projekte ähnlicher Art.
b. Sammlung, Bewahrung, Erforschung des ORNAMENTA-Wissens und öffentliche Zugänglichmachung, etwa durch Ausstellungen, oder in anderer Form.
c. Präsentation und zukunftsgerichtet Weiterentwicklung der Region Pforzheim und Nordschwarzwald als attraktive Kunst- Kultur- und Hochschulregion.
Beteiligungsverhältnisse
– OrnamentaBund e.V. 50%
– Stadt Pforzheim: 34%
– Landkreis Calw: 8%
– Enzkreis: 8%
Organe
OrnamentaBund e.V.
Präsidium:
Strategische Entwicklung und Wahrung der Ornamenta Idee.
Die Zusammensetzung des Präsidiums soll möglichst die Bereiche Hochschule, Stadtverwaltung, Vertretern der Wirtschaft, Vertretern aus der Kultur, Politik und Region angemessen repräsentieren.
Präsidiumsmitglieder 2021-2025
Georg Leicht (Vors.), Liane Bley (stv. Vors.), Stephan Scholl (Schatzmeister), Petra Bauknecht, Peter Boch, Prof. Dr. Ulrich Jautz, Katja Loewer, Raphale Mürle, Philipp Paschen, Dr. Philipp Reisert, Jean-Marc Weiser
Fachausschuss
Der Fachausschuss ist zuständig für die inhaltliche Weiterentwicklung der Inhalte und Anforderungen der Ornamenta. Dem Fachausschuss sind hierzu folgende inhaltliche Fachbereiche zuzuordnen: Schmuck, Design, Zukunft (IT, Produktion, etc.)
Fachausschuss 2021-2025
BM Sibylle Schüssler (bis 2024), BM Tobias Volle (seit 2024), Prof. Christine Lüdecke, Carsten v. Zepelin, Philipp Reisert
Ornamenta gGmbH Aufsichtsrat
– Oberbürgermeister Peter Boch, Vorsitzender
– Bürgermeisterin Sibylle Schüssler (bis 3.7.2024)
– Bürgermeister Tobias Volle (ab 4.7.2024)
– Angelika Drescher
– Georg Leicht
– Stephan Scholl
– Landrat Bastian Rosenau
– Landrat Helmut Riegger
– Erster Landesbeamte Frank Wiehe
Geschäftsführung
– Dr. Christian Saalfrank (bis 31.3.2025)
– Andreas Ruf (ab 1.4.2025